Der nächste Lauf der AUNER HardEnduroSeries Germany in Hamma ist Geschichte – und erneut mit erfreulichen Ergebnissen für die ACE BIKES HESG Talentpool-Fahrer

Die Leistungskurve zeigt weiter nach oben: Alle Fahrer qualifizierten sich souverän für das Finale, und gleich zwei Podestplätze konnten verbucht werden.

Bereits am Freitag waren Karl Rink und Emil Kessler beim Sideevent im Einsatz. Der MSC Hamma veranstaltete auf dem eigens aufgebauten Superenduro-Parcours ein spannendes Parallel-Endurocross – trotz Regens ein voller Erfolg.

Am Samstag ließ Henry Strauss dann nichts anbrennen: Wie schon im Vorjahr gewann er den Lauf in Hamma eindrucksvoll. Felix Strauss verbesserte sich im Vergleich zu Reetz um einen Platz und rangiert nun auf Rang zwei der Juniorenwertung – dicht gefolgt von Emil Kessler, der aktuell den dritten Platz belegt.

Nur knapp an den Punkten im Championat vorbei schrammten Raven Lippold, Karl Rink und Leon Raimann – sie gingen in Hamma leer aus, zeigten aber dennoch solide Leistungen und konnten bei den Junioren immerhin einige Punkte holen.

Das sagen die Fahrer zu ihrem Rennverlauf:

Henry Strauss – Platz 1:

"Ich konnte den Prolog mit einer soliden Fahrt gewinnen, was mich sehr gefreut hat. Auch das Gruppenrennen startete gut – ich war von Anfang an vorne dabei. Nach etwa 45 Minuten hatte ich mir einen ordentlichen Vorsprung herausgefahren. Besonders in der ersten Runde fand ich die Strecke richtig gut.

Das Finale begann solide. Ich war knapp hinter Milan und konnte ohne größere Probleme meinen Rhythmus finden. Ab Runde 3 lief es dann richtig gut: Ich hatte einen deutlich schnelleren Rhythmus, konnte Milan unter Druck setzen, bis er stürzte – so konnte ich die Führung übernehmen. Von da an konnte ich meinen starken Rhythmus halten und das Rennen gewinnen.

Ich freue mich riesig über den Sieg und blicke jetzt voller Vorfreude auf Reisersberg!"

Felix Strauss – Platz 10:

"Mein Tag startete eigentlich ganz gut – trotz eines Sturzes im Prolog konnte ich Platz 11 erreichen. Damit ging es ins erste Gruppenrennen, in dem ich den 8. Platz belegte.

Im Finale startete ich aus der 8. Reihe, gemeinsam mit Emil Kessler. Durch einige gute Überholmanöver in den ersten Runden und nur wenige Fehler konnte ich mich Stück für Stück nach vorne arbeiten. Nach einem langen und intensiven Duell um Platz 2 bei den Junioren belegte ich schließlich genau diesen Rang – und wurde zudem Gesamtzehnter im Championat."

Emil Kessler – Platz 9:

"Der Prolog lief an sich sehr gut – ich hatte keine großen Probleme und kam gut zurecht. Allerdings war am Ende des Prologs plötzlich das Streckenband weggerissen, sodass ich auf einmal neben der Strecke stand und mich erst einmal orientieren musste.

Das Gruppenrennen verlief insgesamt flüssig. Abgesehen von ein, zwei Staus auf der Strecke ließ es sich recht gut fahren. Im Finale war ich dann leider wieder viel zu aufgeregt und habe viele Fehler gemacht, die ich später nicht mehr ausgleichen konnte.
Am Ende hat es daher nur für Platz 13 im Gesamtklassement gereicht."

Raven Lippold – Platz 22:

"Für mich lief das Wochenende ganz okay.
Im Prolog musste ich sehr weit hinten starten, da ich in Reetz nicht dabei war. Das hat meine Prologrunde deutlich erschwert, weil viele langsamere Fahrer vor mir unterwegs waren. Am Ende reichte es dadurch nur für Platz 46.

Im Gruppenrennen konnte ich mich dann gut durchsetzen und bis auf Platz 9 vorfahren.

Das Finale verlief eher durchwachsen. In der ersten halben Stunde kam ich nicht richtig ins Rennen und machte viele Fehler. Zusätzlich verletzte ich mir den Finger, wodurch ich den Lenker nicht mehr richtig festhalten konnte.
Am Ende wurde ich 22. im Championat und 9. bei den Junioren – damit war ich unter den Umständen ganz zufrieden."

Karl Rink - Platz 23:

"In Hamma war ich diesmal mit meinem Prolog ziemlich zufrieden. Zwar hatte ich zwei kleine Hänger, konnte aber dennoch mein bislang bestes Prolog-Ergebnis einfahren.

Ich landete schließlich in Gruppenrennen 1, was ich super fand – die Hindernisse waren dort noch nicht so stark ausgefahren. Ich kam ohne Probleme durch und belegte Platz 15.

Bis zum Finale konnte ich mich gut erholen, sodass ich genug Kraft hatte. In den sieben Runden machte ich noch einige Plätze gut und beendete das Rennen auf Platz 23.

Damit bin ich sehr zufrieden und konnte mich im Vergleich zu den letzten Rennen weiter steigern."

Leon Raimann – Platz 22:

"Das dritte Rennen ist geschafft. Durch den starken Regen am Vortag war der Boden sehr griffig – gute Bedingungen also.

Den Prolog konnte ich solide auf Platz 18 beenden, womit ich ins zweite Gruppenrennen kam. Dort erreichte ich Platz 14, was für mich in Ordnung war – ich konnte meinen Speed gut halten. Auch meine Ausdauer war den ganzen Tag über sehr gut.

Im Finale lief es dann leider nicht wie erhofft: Ich wurde nur 34., womit ich sehr unzufrieden bin. Ich konnte einfach nicht meine gewohnte Geschwindigkeit fahren. Immerhin habe ich noch 10 Meisterschaftspunkte mitgenommen.

Jetzt hoffe ich auf eine bessere Leistung meinerseits in Reisersberg."

Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel