Volles Programm beim dritten Lauf der AUNER HardEnduroSeries Germany in Hamma vom 16.-18.05.2025

Nach einer kurzen Verschnaufpause richten sich nun alle Blicke der AUNER HardEnduroSeries Germany (HESG) auf den dritten Lauf der Saison am 17. Mai in Hamma. Die Nennung für das Event ist bereits unter www.hardenduro-germany.de/registration-weinberg-xtreme-enduro-hamma-17-05-2025 möglich.

Im vergangenen Jahr sorgte Hamma für große Emotionen, als ein packendes Duell zwischen Henry Strauss und Leon Hentschel im strömenden Gewitterregen endete – mit dem Sieg für Strauss. Auch 2025 verspricht das Event wieder spektakulär zu werden.

Der MSC Hamma hat erneut eine abwechslungsreiche Strecke vorbereitet, bei der sowohl bekannte als auch neue Abschnitte kombiniert werden. Herzstück ist die Arena mit zahlreichen Hindernissen, die für die Zuschauer von der PEM Energy HESG Village optimal erreichbar ist. Ergänzt wird das Streckenkonzept durch neue Waldpassagen mit mehreren Spuren, um Staubildung zu vermeiden – ein Ansatz, der sich bereits im Vorjahr bewährt hat.

Gefahren wird wie gewohnt im HESG Modus mit ACE Bikes Prolog Award, Gruppenrennen und Finale. Auch die Elektromotorräder bekommen wieder eine Bühne: Bereits zwei Fahrer sind für die HESG-E Klasse gemeldet – ein deutliches Zeichen für deren wachsende Bedeutung. Zudem absolvieren die Jüngsten im Rahmen der Luminus Energie HESG Kids ihren dritten Saisonlauf auf einer kindgerechten Strecke mit kleineren Hindernissen und bester Sicht für die Zuschauer.

Drei Tage Action für die ganze Familie

Der MSC Hamma baut das Event in diesem Jahr erstmals zu einem dreitägigen Rennwochenende aus – mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Bereits am Freitagabend fällt der Startschuss mit einem spannenden Parallelrennen in der Arena. Maximal 16 Teilnehmer treten in K.o.-Duellen gegeneinander an, bis im Finale die zwei besten Fahrer um den Sieg kämpfen. Wer mitfahren möchte, kann sich über den Instagram-Kanal der Serie melden.

Der Samstag steht ganz im Zeichen des HESG Raceday, bevor am Sonntag gleich zwei Highlights anstehen: das traditionelle Laufradrennen und das beliebte Weinberg Cross Country. Ein ganz besonderes Highlight für die jüngsten Motorsportfans ist das traditionelle Laufradrennen in Hamma. Jahr für Jahr nutzen zahlreiche Eltern die Gelegenheit, um gemeinsam mit ihren Kindern erste Erfahrungen in Rennatmosphäre zu sammeln. Für viele ist es der erste Schritt in die Welt des Offroadsports – spielerisch, sicher und mit jeder Menge Spaß.

2025 erfährt das beliebte Kinder-Event eine Aufwertung: Erstmals wird das Laufradrennen offiziell in das Rennwochenende der HESG integriert. Der Startschuss fällt am Sonntag, den 18. Mai, um 11:00 Uhr direkt im Veranstaltungsgelände. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 2 bis 9 Jahren. Während die Jüngsten mit dem Laufrad an den Start gehen, dürfen ältere Kids ab 5 Jahren auch mit dem Fahrrad teilnehmen. So entsteht ein bunter Mix aus Begeisterung und Bewegung – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Applaus von Eltern, Fahrern und Zuschauern.

Die Teilnahme ist kostenlos, anmelden kann man sich bereits hier https://www.dg-design.org/anmeldung-laufradrennen-hamma-18-05-2025/

Der MSC Hamma freut sich jedoch über eine kleine Spende vor Ort zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit.

Zum Abschluss folgt ab 14:00 Uhr das Cross-Country Rennen auf einer vereinfachten Strecke. In einem zweistündigen Wettkampf werden die Sieger in verschiedenen Klassen ermittelt. Die Nennung erfolgt online unter https://www.dg-design.org/18-05-2025-hobbyenduro-hamma/ , das Nenngeld wird vor Ort bezahlt.

Freut euch auf ein spannendes Rennwochenende in Hamma, mit den bisher abwechslungsreichsten Rahmenprogramm in der HESG Geschichte.

Alle weiteren Infos und die Links zur Nennung findet ihr auf www.hardenduro-germany.de/17-05-25-hamma :

Aktuelle Informationen zur Auner HardEnduroSeries Germany sind stets auf www.hardenduro-germany.de und in den sozialen Medien verfügbar.

Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel & MSC Hamma

STRECKENVORSCHAU